Die besten Schweizer Golfer an der Championnat de Suisse Orientale in Niederbüren
Am vergangenen Wochenende, vom 23. bis zum 24. Juni 2018, wurde in Niederbüren bei perfekten Wetterbedingungen und besten Platzverhältnissen die prestigeträchtige Championnat de Suisse Orientale ausgetragen. An der Ostschweizerischen Golf-Meisterschaft sind sowohl Amateure als auch Profis zugelassen. Den Meistertitel holte sich bei den Herren Nico Kyprian (GC Thunersee) und bei den Damen Ginnie Lee (GC Lavaux).
Niederbüren, 25. Juni 2018
Beliebte ASG-Meisterschaft
Insgesamt 78 Golfspielerinnen und -spieler traten am vergangenen Wochenende bei der Championnnat de Suisse Orientale gegeneinander an. Die Ostschweizerische Golf-Meisterschaft erfreut sich grosser Beliebtheit bei Profis und Amateuren. Bei den Herren nahmen 17 Pros und 40 Amateure teil. Bei den Damen massen sich 21 Amateur-Spielerinnen.
An der nationalen ASG-Meisterschaft wird über drei 18-Loch-Runden der Ostschweizerische Meistertitel unter Golf-Pros und -Amateuren ausgetragen. Nach zwei 18-Loch-Runden am Samstag erfolgt jeweils der Cut – bei 39 Herren und 12 Damen. Die besten Spielerinnen und Spieler treten dann am Sonntag in einer dritten Runde nochmals an.
Speziell in diesem Jahr war, dass die ersten beiden Runden gleichzeitig für die St.Galler Meisterschaften zählten, zu der allerdings nur Amateure zugelassen sind.
Optimale Rahmenbedingungen
Die Championnat de Suisse Orientale konnte dieses Jahr bei besten Wetterbedingungen und hervorragendem Platzzustand ausgetragen werden. «Wir haben während der letzten Jahre sehr viel gemacht, um die Qualität unseres Platzes zu verbessern», so Christoph Welte, Captain des Ostschweizerischen Golf Clubs in Niederbüren. «Das zahlt sich insbesondere bei nationalen Turnieren aus.» Gerade auch deshalb ist der OSGC ein beliebter Austragungsort für nationale Turniere. «Für die Spieler waren insbesondere die harten und schnellen Greens eine grosse Herausforderung», erläutert Christoph Welte.
Start-Ziel-Sieg bei den Herren und den Damen
Bei den Herren übernahm der Amateur Nico Kyprian vom Golfclub Thunersee von Anfang an mit einer 70er-Runde die Führung und baute seinen Vorsprung mit einer 69er-Runde weiter aus. Trotz einer 77er-Runde am Sonntag reichte es ihm noch für den Sieg.
Der zweitplatzierte Jean-Luc Burnier wurde bester unter den Pros. Die Pros spielten um eine Gesamtpreissumme von 11 000 Franken. Jean-Luc Burnier gewann ein Preisgeld von 2300 Franken.
Bei den Damen spielte keine Prorette mit. Ginie Lee vom Golfclub Lavaux setzte sich von Anfang an mit einer 75er-Runde an die Spitze. Im zweiten Durchgang spielte sie mit 76 Schlägen und die Schlussrunde am Sonntag absolvierte sie mit 80 Schlägen.
Sieger Suisse Orientale (drei Runden, Amateure und Pros)
Herren
1. Rang | Nico Kyprian (Amateur), GC Thunersee | 70/69/77 | Total 216 Schläge |
2. Rang | Jean-Luc Burnier (Pro), Swiss PGA | 78/70/70 | Total 218 Schläge |
3. Rang | Alessandro Noseda (Amateur), GC Lucerne | 73/73/74 | Total 220 Schläge |
Damen
1. Rang | Ginnie Lee, GC Lausanne | 75/76/80 | Total 231 Schläge |
2. Rang | Cameron Neilson, GC Alvaneu Bad | 80/79/75 | Total 234 Schläge |
3. Rang | Jill Vanessa Iten, GC Ybrig | 78/76/81 | Total 235 Schläge |
Sieger St.Galler Meisterschaften (zwei Runden, nur Amateure)
Herren
1. Rang | Nico Kyprian, GC Thunersee | 70/69 | Total 139 Schläge |
2. Rang | Alessandro Noseda, GC Lucerne | 73/73 | Total 146 Schläge |
3. Rang | Florian Hürlimann, GC St. Leon-Rot | 74/73 | Total 147 Schläge |
Damen
1. Rang | Ginnie Lee, GC Lausanne | 75/76 | Total 151 Schläge |
2. Rang | Jill Vanessa Iten, GC Ybrig | 78/76 | Total 154 Schläge |
3. Rang | Nanina Frey, GC Bern | 80/78 | Total 158 Schläge |